
Lorbacher gründen Dorfverein:
Mit rund 1200 Einwohnern ist Lorbach einer der größeren Ortsteile der Stadt Büdingen. Das Vereinsleben von Lorbach wurde jetzt mit der Gründung eines Dorfvereins um einen bedeutenden Verein erweitert.
Am Montag dem 08.04.2024 fand im Feuerwehrgerätehaus Lorbach die Gründungsversammlung des Dorfverein Lorbach e.V. statt. Insgesamt waren 18 interessierte Bürger der Einladung von Toni Möller, Initiator des neuen Dorfvereins, gefolgt.
Eine ganze Reihe von Formalien standen auf dem Programm der Gründungsversammlung, unter anderem der Beschluss zur Vereinsgründung sowie die Annahme der Satzung.
Eine Feststellung der Satzung erfolgte einstimmig. Dabei hat sich der neu gegründete Verein die Verwirklichung einer lebendigen und aktiven, am Gemeinsinn orientierten Dorfgemeinschaft sowie die Wiederbelebung, Erhaltung und Weiterentwicklung dörflicher Strukturen und Lebensbedingungen als Grundlage für eine zukunftsfähige Dorfentwicklung auf die Fahne geschrieben.
Unter Leitung von Toni Möller, wurde der Vorstand des neuen Dorfvereins gewählt.
Ortsvorsteher Mathias Wiegand wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt. Seine Stellvertreterin ist Ramona Weinel. Zur Kassiererin wurde Katharina Kneifl gewählt und Anika Faust wird als Schriftführerin tätig sein. Mit neun Beisitzern, wird der Vorstand von Vertretern der örtlichen Vereine unterstützt.
Den jährliche Mitgliedsbeiträge legten die Gründungsmitglieder auf zwölf Euro fest. Damit der neue Dorfverein erfolgreich agieren kann, ist er auf die Unterstützung von möglichst vielen Mitgliedern angewiesen. Beitrittserklärungen liegen bei Interesse im Edeka Weinel in Lorbach aus. Im neuen Verein gibt es schon reichlich Ideen für künftige Aktivitäten. Ein wichtiges Anliegen ist beispielsweise die Neugestaltung des Brunnenplatzes oder der Spielplätze. „Wir wollen einen Beitrag zur Zukunft unseres Dorfes leisten“, betont Mathias Wiegand, „und hoffen auf viele helfende Hände.“