- Spielmobil trifft Lorbacher Spielplatz!Im Rahmen des erfolgreichen Projekts „Spielmobil trifft Spielplatz“ macht das Spielmobil der Stadt Büdingen im August 2025 Station bei uns in Lorbach – und zwar auf dem Spielplatz am Hellerberg! Freitag, den 22.08. und 29.08. von 15 bis 18 Uhr lädt das Spielmobil zum Spielen, Toben und Entdecken ein. Es stehen viele verschiedene Spielsachen bereit… Spielmobil trifft Lorbacher Spielplatz! weiterlesen
- Unser Jubiläumswein!Zum Wohl auf 1250 Jahre Lorbach! Zum großen Ortsjubiläum gibt’s etwas ganz Besonderes: unseren eigenen Jubiläumswein!Ein lieblicher Riesling (Jahrgang 2024) vom Weingut Rosenhof in Ensheim – fruchtig, leicht und einfach lecker. Genau das Richtige, um gemeinsam auf 1250 Jahre Lorbach anzustoßen. Das Etikett ist ebenfalls ein echtes Highlight: Die Lorbacher Künstlerin Carina Miller hat in… Unser Jubiläumswein! weiterlesen
- Neuer Nähtreff in Lorbach – Gemeinsam kreativ seinDer Dorfverein Lorbach hat das neue Jahr mit einem kreativen Angebot begonnen: Seit Januar gibt es einen regelmäßigen Nähtreff, zu dem alle eingeladen sind, die Freude am Nähen haben und dieses Hobby gemeinsam mit anderen ausüben möchten. Das erste gemeinsame Projekt dreht sich rund um die Gestaltung von Gartendekorationen. Die fertigen Werke sollen bei der… Neuer Nähtreff in Lorbach – Gemeinsam kreativ sein weiterlesen
- Lorbacher Jubiläumsfestschrift1250 Jahre Lorbach – Unsere Festschrift ist da! Anlässlich des großen Jubiläums „1250 Jahre Lorbach“, das wir vom 15. bis 17. August 2025 mit einem festlichen Wochenende feiern, gibt es etwas ganz Besonderes: die offizielle Festschrift des Dorfvereins Lorbach! In liebevoller und aufwändiger Arbeit haben Ortwin Heinrich und Anika Faust über zweieinhalb Jahre hinweg historische… Lorbacher Jubiläumsfestschrift weiterlesen
- Lorbach ist jetzt ein „Digitales Dorf“ – mit dem DorfFunk!Liebe Lorbacher, seit gestern ist Lorbach im DorfFunk und auf den DorfNews freigeschaltet – wir sind damit offiziell Teil der Initiative „Digitale Dörfer“! Doch was bedeutet das eigentlich? Der DorfFunk ist eine kostenlose App, die uns allen als lokales soziales Netzwerk dient. Sie soll den Austausch im Dorfleben erleichtern, Gemeinschaft fördern und dabei helfen, besser miteinander vernetzt zu sein – online… Lorbach ist jetzt ein „Digitales Dorf“ – mit dem DorfFunk! weiterlesen
- Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025Am 19. Mai 2025 fand im Sportheim des 1. FC Lorbach die erste Jahreshauptversammlung des Dorfverein Lorbach e.V. statt. Der erste Vorsitzende Mathias Wiegand begrüßte die anwesenden Mitglieder und führte durch den Abend. Im Mittelpunkt der Versammlung stand der Rückblick auf ein ereignisreiches erstes Vereinsjahr, das von zahlreichen gemeinnützigen Aktionen und der intensiven Vorbereitung auf… Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025 weiterlesen
- Comedyabend mit Gunther RaupachComedyabend mit Gunther Raupach – Ein gelungener Auftakt zum Jubiläum Am Samstag, den 26. April 2025, wurde in der Wolfgang-Konrad-Halle in Lorbach viel gelacht – und das aus gutem Grund: Der hessische Comedian Gunther Raupach begeisterte mit seinem Programm „Ebbes Gudes und vill Neues!“ das Publikum und sorgte für einen rundum unterhaltsamen Abend. Mit seinem… Comedyabend mit Gunther Raupach weiterlesen
- Frohe Ostern aus Lorbach!Der Dorfverein Lorbach wünscht euch allen schöne und entspannte Ostertage!Genießt die frühlingshafte Zeit, das gute Essen und hoffentlich ein bisschen Sonne.Ob beim Eiersuchen, Spazierengehen oder einfach beim Zusammensein – wir hoffen, ihr habt eine wunderbare Zeit mit euren Liebsten. Lasst es euch gutgehen – wir freuen uns auf viele gemeinsame Momente im Frühling und Sommer!… Frohe Ostern aus Lorbach! weiterlesen
- Infoveranstaltung zur 1250-Jahr-Feier LorbachAm Montag, den 24. März 2025, fand in der Wolfgang-Konrad-Halle eine Informationsveranstaltung zur 1250-Jahr-Feier des Ortes Lorbach statt. Der Dorfverein hatte alle Interessierten eingeladen, um sie über den Ablauf des Festwochenendes zu informieren. Rund 70 Gäste folgten der Einladung. Der Verein stellte das Programm für das Festwochenende vor, das am letzten Wochenende der Sommerferien, vom… Infoveranstaltung zur 1250-Jahr-Feier Lorbach weiterlesen
- Erfolgreicher Start der Umgestaltung des Brunnenplatzes22.03.2025 Im vergangenen Jahr hat der Dorfverein Lorbach ein Crowdfunding über die VR Bank Main-Kinzig Büdingen gestartet, um die Umgestaltung des Lorbacher Brunnenplatzes zu finanzieren. Dank der großzügigen Unterstützung vieler Spender konnte das erforderliche Budget erreicht werden. Nun hat der Verein am vergangenen Samstag mit den ersten Arbeiten begonnen. Mit einem Bagger wurden die Randsteine… Erfolgreicher Start der Umgestaltung des Brunnenplatzes weiterlesen
- Erfolgreiche Müllsammelaktion15.03.2025 Am Samstag, den 15. März 2025, fand die diesjährige Müllsammelaktion des Dorfverein Lorbach e.V. statt. Pünktlich um 09:00 Uhr trafen sich 18 engagierte Helfer an der alten Schule Lorbach, um gemeinsam die Natur von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien. Ausgestattet mit Eimern, Müllbeuteln und Greifzangen zogen drei Teams los: eines in Richtung Büdingen, eines… Erfolgreiche Müllsammelaktion weiterlesen
- Heringsessen am AschermittwochAm Aschermittwoch war es wieder so weit: Im Sportheim des 1. FC Lorbach trafen sich Jung und Alt zum traditionellen Heringsessen. Dieses Jahr hat erstmals der Dorfverein Lorbach die Organisation übernommen – und das mit großem Erfolg! Rund 30 Gäste genossen das gemütliche Beisammensein vor Ort, während etwa 20 weitere Portionen zur Abholung bereitstanden. Der… Heringsessen am Aschermittwoch weiterlesen
- Kurrende-Blasen am Lorbacher BrunnenTraditionell stimmt am Sonntag den 4. Advent der Posaunenchor der ev. Kirche Herrnhaag am Brunnen in Lorbach mit weihnachtlichen Weisen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. So auch in diesem Jahr. Etliche Zuhörer hatten sich eingefunden und genossen die „handgemachte“ Musik. Als Dank wurde im Anschluss wegen der Kälte von einer gastfreundlichen Zuhörerin „Frostschutzmittel“ ausgeschenkt. Mit… Kurrende-Blasen am Lorbacher Brunnen weiterlesen
- Lorbacher Nikolausumzug06.12.2024 Viel Spaß hatten die kleinen und großen Gäste beim Lorbacher Nikolausumzug am Freitagabend. Die Kinder versammelten sich mit ihren Familien am Lorbacher Brunnenplatz, wo sie der Nikolaus bereits erwartete. Auch Engel Lilly stand mit Ihrem weißen Pony bereit, um den Umzug durch die weihnachtlich geschmückten Straßen anzuführen. Einige der Kinder waren dem Aufruf gefolgt… Lorbacher Nikolausumzug weiterlesen
- Bunt geschmückter Weihnachtsbaum30.11.2024 Der Lorbacher Weihnachtsbaum wurde bereits in der vergangenen Woche fachmännisch von Mitarbeitern der Stadt aufgestellt und wartete nun nur noch auf seinen Schmuck. Die Kinder des Wurzelhofs Lorbach schmückten mit viel Freude die unteren Zweige des Baums, die noch gut mit einer kleinen Leiter erreichbar waren. Weiter oben übernahmen dann die Helfer des Dorfvereins.… Bunt geschmückter Weihnachtsbaum weiterlesen
- Ein neues Kragarmregal für mehr Ordnung23.11.2024 In der vergangenen Woche wurde in zwei Termine das neue Kragarmregal in der Garage des DGH installiert. Jetzt können auch lange, sperrige und schwere Gegenstände bestens gelagert werden. Vielen Dank an die ehrenamtlichen Helfer.
- Pflanzaktion Teil 223.11.2024 Nachdem am Lorbacher Ortseingang Richtung Herrnhaag bereits Blumenzwiebel gepflanzt wurden, hat der Dorfverein spontan entschieden auch den Ortseingang Richtung Büdingen mit Frühlingsblühern zu verschönern. Der Freundeskreis der Landesgartenschau spendete unserem Verein rund 150 Narzissen- und Krokuszwiebel und der Ortsbeirat legte noch weitere 150 Schneeglöckchen, Winterlinge und andere Frühlingsblüher oben drauf. Vielen Dank an die… Pflanzaktion Teil 2 weiterlesen
- Arbeitseinsatz am Dorfgemeinschaftshaus09.11.2024 Mehrere fleißige Helfer des Dorfverein haben die Garage des Dorfgemeinschaftshauses auf Vordermann gebracht. Es wurde entrümpelt, sortiert und aufgeräumt, um Platz für ein neues Kragarmregal zu schaffen. Der Raum wird als Lagerstätte für Gegenständen des DGH genutzt. Aber auch ein Teil des Inventars des Dorfvereins kommt dort unter. Das neue Regal wird dafür sorgen,… Arbeitseinsatz am Dorfgemeinschaftshaus weiterlesen
- Pflanzaktion Frühjahrsblüher09.11.2024 Draußen wird’s grauer, doch unter der Erde wächst während des Winters Buntes heran. Am vergangenen Samstag traf sich eine Gruppe des Dorfverein Lorbach, um 250 Blumenzwiebeln am Ortseingang Richtung Herrnhaag zu pflanzen. Ausgerüstet mit Schaufel und Pflanzholz, waren die Blumenzwiebeln in einer knappen Stunde in der Erde. So werden im kommenden Jahr Krokusse, Schneeglöckchen… Pflanzaktion Frühjahrsblüher weiterlesen
- Der Verein stellt sich vorDer Dorfverein hatte für Freitag, den 27.09.2024 zu einem Infoabend in die Wolfgang-Konrad-Halle eingeladen. Nachdem der Verein nun seid knapp sechs Monaten besteht, war es an der Zeit sich Lorbach ganz offiziell vorzustellen. Frei nach dem Motto „Wer sind wir?“, „Was machen wir?“ und „Was planen wir für die Zukunft?“ führte ein Teil des Vorstands… Der Verein stellt sich vor weiterlesen
- Crowdfunding Summe wurde erreicht!27.09.2024 Im Juli 2024 startete der Dorfverein in Zusammenarbeit mit der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen einen Spendenaufruf zur Umgestaltung des Lorbacher Brunnenplatz. Während der Laufzeit von gut zwei Monaten sind dabei 41 Spenden mit einer Gesamtsumme von 5610€ zusammengekommen. Damit konnte wir die erforderliche Spendensumme für das Crowdfunding erreichen und uns die zusätzliche Unterstützung durch die… Crowdfunding Summe wurde erreicht! weiterlesen
- Das Dorf trifft sich beim Brunnenfest 202410.08.2024 Das Wetter hätte nicht besser sein können und so füllte sich der Lorbacher Brunnenplatz am Samstagabend schnell mit gutgelaunten Besuchern. Der Platz verwandelte sich in einen gemütlichen Biergarten wo die Gäste, unter schattenspendenden Bäumen und Schirmen, gut gekühlte Getränke und leckere Speisen vom Grill genießen konnten. Das traditionsreiche Fest wurde dieses Jahr erstmalig… Das Dorf trifft sich beim Brunnenfest 2024 weiterlesen
- Reinigung und Instandsetzung des Brunnens27.07.2024 Wie euch sicherlich aufgefallen ist, hat unser Brunnen schon lange kein Plätschern von sich gegeben. Schuld war ein kaputtes Teil, das von den Stadtwerken erst nach der Reinigung des Brunnenschachts getauscht werden konnte. Also haben sich ein paar fleißige Vereinsmitglieder dran gemacht und haben den Brunnen mit Hochdruckreiniger und Besen von Schlamm und alten… Reinigung und Instandsetzung des Brunnens weiterlesen
- Für Geselligkeit und ein florierendes DorflebenLorbacher gründen Dorfverein: Mit rund 1200 Einwohnern ist Lorbach einer der größeren Ortsteile der Stadt Büdingen. Das Vereinsleben von Lorbach wurde jetzt mit der Gründung eines Dorfvereins um einen bedeutenden Verein erweitert. Am Montag dem 08.04.2024 fand im Feuerwehrgerätehaus Lorbach die Gründungsversammlung des Dorfverein Lorbach e.V. statt. Insgesamt waren 18 interessierte Bürger der Einladung von… Für Geselligkeit und ein florierendes Dorfleben weiterlesen